Während es in der Nordschweiz fast nur noch Nebel und Bise gibt
zeigt sich in Lugano ein viel angenehmeres Bild
ich fahre auf dem 1927 gebauten Battello Milano nach Gandria
in Gandria gehts nun zu Fuss weiter
Gandria, wohl eines der schönsten Dörfer der Schweiz
schon viele Male habe ich diesen Weg begangen
immer wieder bin ich aufs Neue begeistert
der Sentiero di Gandria führt nach Castagnola
das Grotto Elvetia al Lago kommt in Sicht
weiter dem See entlang
im Park der Villa Eleneum
schöne Wege führen durch den täglich bis spätabends frei zugänglichen Park
ich komme in Castagnola an, ab hier nehme ich den Bus
bis Lugano Centro mit dem Schiffshafen
ab hier fahre ich auf dem Schiff San Gottardo weiter
Durchfahrt unter dem Damm von Melide
freie Fahrt nach Melide Swissminiatur
vorbei an Morcote
auf dem weiten Lago di Lugano, hier vor Brusimpiano
wir passieren den Hafen von Caslano
nun folgt die schmale Passage zwischen Lavena und Torrazza
die Wanderwege beidseits sind mir gut bekannt
souverän wird die Durchfahrt gemeistert
Ankunft in Ponte Tresa
nun bin ich wieder zu Fuss unterwegs
ich folge dem Fluss Tresa, ein Blick zurück zur Ponte (Brücke),
der Fluss bildet hier die Grenze zwischen der Schweiz und Italien
auf schönem Uferweg der Tresa entlang
vorbei an einem Kraftwerk
ein kleines Stück der Hauptstrasse entlang
und schon biegt der Wanderweg ab
ganz nah dem Ufer entlang
Kastanien am Boden
auf schönem Pfad durch die attraktive Landschaft
mal ein Blick zurück
aufgrund der hohen Berge ringsum wird es leider schon früh schattig
ich biege hier ab zur Bushaltestelle Bivio per Barico
der weitere Weg präsentiert sich zwar spannend,
aber ich komme lieber wieder mal bei Sonnenschein hierher,
mit dem Bus gehts nun zurück nach Ponte Tresa und mit der S60 nach Lugano.
Lieber Werner, jetzt bin ich ganz neidisch... was für schöne Eindrücke. Da ist Dir die "Flucht" perfekt gelungen. Ich hadere ja auch immer mit dem trüben Wetter, der Oktober geht eigentlich noch, aber wenn die kurzen, dunklen Tage kommen, legt es sich auf's Gemüt. LG aus den stürmischen Niederlanden (Seeluft schnuppern...), SonjaM
AntwortenLöschenEs ist oft beeindruckend. Ich fahre mit dem Zug im Nebel, Zürich, Zug, Arth-Goldau, Erstfeld ... dann gehts in den Gotthard-Tunnel ... 20 Minuten später geht die Fahrt vorbei an Biasca mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein. Was bin ich froh, dass diese südlichen Gebiete der Schweiz so gut erreichbar sind für mich.
LöschenLG Werner
sehr schöne farbige Bilder hast du da eingefangen. Du bist wirklich schnell mit dem OeV in Lugano. Gruss Jürg
AntwortenLöschenIch bin wirklich sehr froh um die schnellen Verbindungen, die zwei NEAT-Tunnels haben die Fahrzeit beinahe halbiert. Die Sonne ist in der Ostschweiz in diesem Herbst so ein seltener Gast, dass eine erneute Flucht wohl bald wieder mal ansteht.
LöschenLG Werner
Einfach nur wunderschön, hier ist es seit Tagen nur grau und nasskalt. Aber der Herbst hat eben viele Seiten. LG Romy
AntwortenLöschenAuch hier bei mir zuhause ist es häufig grau und kalt. Umso mehr schätze ich die Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit die meist sonnige Südschweiz erreichen zu können.
LöschenLG Werner