Das schöne Wetter lockt uns wieder mal ins Züri Oberland
wir fahren bis zum Parkplatz Wolfsgrueb oberhalb von Wald ZH
auf schönem Waldweg gehts los
Loki nützt auch ganz kleine Wassermengen optimal aus
wir wandern auf angenehmen Pfaden durch eine tolle Landschaft
hier gibts einen kleinen Abstecher zum Brandenfels
das sieht schon mal attraktiv aus
dieser kleine Abstecher ist absolut lohnenswert
da gibts nun eine erste kleine Pause
ein gut gesicherter Aufenthaltsort
da wurde sichtbar schon oftmals Feuer gemacht
auch einen kleinen Wasserfall gibts hier
nun gehts auf dem selben Weg wieder zurück
und dann weiter durch eine wilde Landschaft
Loki in seiner Lieblingsposition
es hat so einige schöne Pausenplätzli unterwegs
kurz nach Hinterhessen gehts dann plötzlich deutlich aufwärts
Verschnaufpause bei der Bruederegg
auf dem kurzen, aber steilen Direktaufstieg
das Ziel ist in Sichtweite
ein Empfangskomitee steht schon bereit
das ist ja ein ganzes Rudel
Loki toleriert die Geissen nur bis zu einem gewissen Abstand,
und dann sind wir alleine auf dem Hüttchopf 😅
Weitsicht in alle Richtungen ist angesagt
rundum hügelige Landschaften
vorne das Restaurant Tierhag mit dem Schnebelhorn
sogar ein Gipfelbuch hat es hier auf dem Hüttchopf
wir sind bereits wieder am Abstieg,
die Begleitung nun mit respektvollem Abstand
Blick zurück zum Hüttchopf, unten liegt Überzütt
vorbei an steilen Alpweiden
nochmals ein Blick zurück zum markanten Hüttchopf in der Mitte,
rechts ist der höchste Zürcher, das Schnebelhorn
wir kommen auf die Alp Scheidegg mit sichtbarem Szenenwechsel
hier gibts ausgiebige Einkehr
einmal mehr wurden wir ganz vorzüglich und sehr freundlich verpflegt
dann gehts talwärts für uns
auch hier noch ein Blick zurück zur Alp Scheidegg
es gibt hier auch einen Wanderweg,
aber der führt leider meist durch den Wald
aber wir wollten lieber noch etwas Sonne geniessen,
und der Verkehr auf dieser Strasse hält sich sehr in Grenzen
unsere Wanderstatistik von heute,
die 500 Höhenmeter aufwärts waren zwar kurz, aber recht steil.