Heute ist Loki wieder mal mit dabei
Pause oberhalb Rorschach bei der Hinfahrt nach Dornbirn
wir sind nun in Dornbirn beim Gütle angekommen,
Loki hat Begleitung mit Kajo, auch ich bin nicht alleine
bereits nach ein paar hundert Metern gibts eine Einkehr
ruhiges Plätzli für die Hunde
aber dann gehts rein in die Rappenlochschlucht
es hat auch ruhige Stellen, Loki geniesst das sichtlich
nun gehts der Druckleitung entlang
vorbei an einem Wasserfall
der alte Weg ist seit einem Bergsturz nicht mehr begehbar
somit gehts für uns nun treppauf
auf spektakulärem Weg über die Schlucht
eine tolle Stimmung geniessen wir hier
dann gehts wieder abwärts
der Staufensee kommt ins Blickfeld
der Rundweg um den See ist heute auch nicht mehr begehbar
aber auch unser Weg bringt viel naturnahe Ausblicke
beim Kraftwerk Ebensand
Loki findet wieder mal eine Möglichkeit für Kontakt mit Wasser
nun gehts in die Alplochschucht
vielversprechender Einstieg
eine wundervolle Landschaft eröffnet sich uns
Kajo und der etwas rutschende Loki posieren auf einem Felsen
heute verzichten wir auf einen Aufstieg zum Kirchle
und kehren hier wieder um
die Alplochschlucht bietet auch von hier wieder tolle Ausblicke
kurz vor der engsten Stelle
der Rückweg hat gleich nochmals viel Freude gemacht
auf dem spektakulären Steg sind unsere Hunde bereits etwas müde
abwärts durch die Rappenlochschlucht
Loki geniesst nochmals ein Bad
hier beim letzten Wasserfall geht das nicht mehr so gut
wir sind wieder zurück beim Eingang zur Schlucht
für Interessierte gibts hier auch noch zwei Museen,
eines für Krippen und eines für Rolls RoyceWir waren etwas über zwei Stunden unterwegs,
gerechnet ohne die Einkehr
Hallo Werner mit Loki
AntwortenLöschendein Bericht erzählt von einer enorm reichen Tour mit angenehmer Begleitung.
da hat ja ganz vieles einfach gestimmt. Die Schlucht ist ja mächtig, leider haben wir die noch nicht kennen gelernt. Danke, dass wir sie wenigstens virtuell durchschreiten konnten
Erika mit Ayka
Die Schlucht ist trotz ihrer grossartig angelegten Pfade gratis begehbar, ich bin jedesmal aufs Neue begeistert. Wir würden sie auch mit eurer Begleitung gerne durchpfoten, dann aber auch mit dem sehenswerten Kirchle. Aber diesmal waren wir einfach irgendwie zu spät dran.
LöschenLG vom Werner und Loki
Wow, einfach nur wunderschön. Bestimmt klasse, wenn man die ganze Zeit das Wasser rauschen hört beim Wandern und Erkunden .LG Romy
AntwortenLöschenDas fliessende Wasser ist hier allgegenwärtig. Sehr zur Freude von meinem Loki, der bei sommerlichen Temperaturen das Wasser sehr liebt.
LöschenLG Werner und Loki
wirklich interessant, diese Schluchten, da muss ich wirklich auch mal hin. Mal schauen was der Herbst bringt, soll ja dieses Wochenende oben drin schon recht viel Schnee geben. Gruss Jürg
AntwortenLöschenDiese Schluchten habe ich schon öfters besucht, ich bin immer wieder fasziniert. Lohnenswert ist ab dort auch die Schlaufe übers Kirchle, eine Naturhöhle. Oder der Aufstieg auf den Karren mit herrlicher Aussicht. Es fährt dort auch eine Bergbahn. Die Schluchten sind auf etwa 400 - 500 Metern, von daher momentan noch nicht so stark vom Schnee bedroht.
LöschenFalls du mit dem ÖV anreist, Tagesbillette für die Region Dornbirn gibt bereits im Bahnhof Heerbrugg.
LG Werner und Loki
Diese Schlucht ist ja genial. Ich liebe es, auf solchen Stegen herumzulaufen. Großartige Handwerkskunst der Erbauer! LG aus dem Ahrtal, SonjaM
AntwortenLöschenBewundernswert finde ich, wie genau die Bretter der Stege den Felsen entlang zugeschnitten sind, perfekt angepasst! Ich war auch mit Timi einige Male hier, die Schlucht macht immer wieder von Neuem viel Freude.
LöschenLG Werner und Loki