Heute bin ich ins sonnige Wallis gefahren
in Turtmann steige ich aus dem Zug, es geht zu Fuss weiter
auf der Brücke über die Rhône
auf dem Wanderweg, garantiert autofrei 😄
es geht der Rhône entlang
weiter übers Leukerfeld,
auf der linken Bildhälfte ist mein Aufstiegsweg gut zu sehen
hier bin ich bereits auf diesem Pfad
erste Herbstfarben säumen den Wegrand
zunehmende Farben
teils kurze Felspartien
mal ein Blick zurück
der Weg verläuft viel steiler, als es hier aussieht
herbstliche Farbenpracht
auf der Kuppe angekommen, nochmals ein Blick zurück
nun gehts etwas gemächlicher weiter
vorne kommt die Hohe Brücke in Sicht
diese Brücke wurde 1563 erbaut und überquert eine etwa 100 Meter tiefe Schlucht
Blick in den tiefen Graben, die Fahrstrasse wurde 1956 erbaut
mein Weg führt über die historische Brücke
gemütlich übers Land
Ankunft in Oberrotafu City 😁
ein kleines Stück auf Festbelag
aber bald wieder auf normalem Wanderweg
ich liebe diese schmalen Pfade
durch viel Natur
immer wieder herbstliche Farbenpracht
Brentjong kommt in Sicht
das Gebiet vom Waldbrand 2003 zeigt immer noch Spuren
ich umrunde die Satellitenbodenstation
teils ist das Gelände öffentlich zugänglich,
es hat viele Rastplätze und auch viele Besucher
die Satellitenbodenstation Leuk
da wird auch ordentlich Strom produziert, gute Idee!
für mich gehts nun langsam abwärts nach Leuk
ein willkommener Pausenplatz
dann gehts runter nach Leuk
eine felsige Passage
Ankunft in Leuk
durch die Gassen der Stadt
viel Betrieb beim Schloss Leuk
nun gehts runter zum Bahnhof
nochmals ein Blick zum Schloss Leuk
der Bahnhof kommt ins Blickfeld
noch über die Rhône, dann bin ich bald am Ziel
meine Wanderstatistik











































Mir gefällt die obere Variante besser. Wanderkarte mit Statistik finde ich harmonischer. Ich versuche es auch so. LG Gisella
AntwortenLöschenDanke für deine Anregungen. Vielleicht schaffe ich es ja noch, das Bedienungsmenu zu verstecken. Es wird noch nicht langweilig :-)
LöschenLG Werner
Wow, in den Herbstfarben einfach nur ein Traum, da lohnt es sich im Oktober es zu bereisen. LG Romy
AntwortenLöschenDie Herbstfarben im Wallis sind wirklich wunderschön. Und ich habe auch grad einen wunderbar schönen Tag erwischt für diese Tour.
LöschenLG Werner
Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit und sie dort zu verbringen wäre ein echter Traum.
LöschenMit diesem Wetter und diesen Farben ist der Herbst wirklich schön, im Gegensatz zum ewigen Nebelgrau im Schweizer Mittelland.
LöschenLG Werner
Witzig, wenn ich im Wallis bin, bist du im Tessin - halte ich mich im Tessin auf, wanderst du im Wallis. Hauptsache, wir wandern wo es warm ist und die Sonne scheint. Die Wanderung weckte Erinnerungen. Und schön, wie der Perückenstrauch wieder in schönster Farbe strahlt.
AntwortenLöschenNoch zur Jägerstube: Habe in Zmutt mit einem Einheimischen gesprochen, der beim Löschen des Brands half. Er meinte, der Besitzer sei schon alt und es sicherlich Jahre dauern wird, bis dort etwas Neues entsteht. Die Jägerstube fehlt.
LG aus dem Maggiatal.
Das Wallis habe ich etwas vernachlässigt, da es mir viele Monate lang kaum möglich war, grössere Wanderungen zu machen. Jetzt geht es wieder etwas besser mit meinen Knien, diese Tour ging mit den Wanderstöcken ganz passabel. Aber mit Hund traue ich mir sowas noch nicht zu.
LöschenNun hoffe ich für dich, dass du auch noch etwas Sonnenschein findest in deinen Ferien, vielleicht ist das Wetter besser als die Prognosen. Und danke für die Infos zur Jägerstube, Zmutt wäre ja trotzdem wieder mal einen Besuch wert.
LG Werner
Danke für den schönen Ausflug und die tollen Bilder. Sie machen gute Laune! Also diese Herbstfarben sind ja der Hammer! Blauer Himmel und das Bergpanorama dazu erinnern mich an den Herbst in Kanada... Ich hoffe Du kommst gut durch die dunklen Tage. Ich finde die Zeitumstellung zur Winterzeit immer schrecklich. Man geht im Dunklen aus dem Haus und kommt wieder im Dunklen nach Hause... Da werde ich mich nie dran gewöhnen. LG SonjaM
AntwortenLöschenAuch ich leide unter der Zeitumstellung, allerdings nur bei der im Herbst. Ab heute noch 147 Tage bis zum Ende der Polarzeit! :-)
LöschenDie Herbstfarben sind im Wallis immer ganz toll, sogar Anita aus Kanada war davon begeistert. Ach ja, leider habe ich schon lange nichts mehr von ihr gehört, auf eine Anfrage kam keine Antwort.
LG Werner
Ich hab auch lange nichts mehr von ihr gehört...
Löschen