Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 21. August 2025

Brambrüesch und Langwies

Heute bin ich vor dem Regen nach Chur geflüchtet

hier sieht es einiges besser aus als im Thurgau
 
der Stadtbus bringt mich zur Talstation der Churer Bergbahn

und schon gehts aufwärts, Blick durch die getönte Scheibe der Kabine

bei der Mittelstation Känzeli liegt Chur schon weit unten

dann gehts in einer kleinen Kabine weiter aufwärts

ich bin auf Brambrüesch angekommen

der Moorpfad sieht einladend aus

ein ganz nett angelegter Pfad

Stege über dem Moorboden

nette Schnitzerei am Wegrand

hinten im Malixerhof wartet ein feines Mittagessen auf mich

frisch gestärkt gehts auf eine weitere Spazierrunde

statt Bergsicht gibts Wolkensicht

auf der Alp Malix

nun gehts langsam wieder abwärts

Brambrüesch kommt in Sicht

gefälliges Ambiente in der Bergbaiz

die Wolken kommen höher, es wird neblig

ich fahre mit der Bergbahn wieder talwärts,
mit dem Bikepfad wäre ich sicher überfordert 😄 

zurück in Chur sieht das Wetter gar nicht mehr so schlecht aus

da steht ein Zug bereit nach Arosa,
das ist doch ein Angebot für mich

und schon geht die Fahrt los

durch spektakuläre Landschaft

über Brücken und durch Tunnels

eine Landschaft, wie sie mir gefällt

eine der Haltestellen unterwegs

vorne kommt der Langwieser Viadukt in Sicht

kurz entschlossen steige ich in Langwies aus

obwohl es teils leicht regnet, der Weg macht Freude

Natur pur

den Rastplatz nutze ich heute nicht

oben kommt der Langwieser Viadukt in Sicht

ein sehenswertes Bauwerk

die S16 auf dem Weg nach Arosa

ich bin wieder zurück beim Bahnhof von Langwies

eine Art Museum ist das hier

verkürzt die Wartezeit ganz angenehm

bald kommt mein Zug, runter nach Chur

noch ein kurzer Besuch in der historischen Schalterhalle

der Streckenverlauf der Bahn von Chur nach Arosa


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen