Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Freitag, 19. September 2025

Nochmals eine E-Biketour zum Sommerende

 Am vielleicht letzten warmen Tag in diesem Jahr

unternehme ich eine E-Biketour über den Seerücken

die Sonnenblumen lassen auch bereits die Köpfe hängen

meine Fahrt geht erst mal nach Stein am Rhein

hier bin ich bereits am deutschen Ufer bei Wangen

mit Seeblick gehts nach Gaienhofen

weiter auf herrlichen Radwegen

ruhig führt der Weg leicht oberhalb dem See entlang

weite Landschaft kurz vor Itznang

vorne kommt Bankholzen in Sicht

für mich das schönste Dorf auf der Halbinsel Höri

in zwei Wochen steigt hier das Zwiebelfest

einmal mehr habe ich im Landgasthof Sternen sehr fein gegessen

durch den Wald gehts nun aufwärts

auf den Schienerberg

ich liebe diese hier üppig vorhandenen Velowege

die Kapelle Maria Schrotzburg

Aussicht ins Hegau mit seinen markanten Vulkankegeln

weiter geht die Fahrt, runter nach Schienen

auch Schienen ist ein sehr gefälliges Dorf

im Lädele gibts noch eine kleine Einkehr

das sieht doch ganz verlockend aus

die Einkehr lohnt sich, der Kuchen ist richtig lecker

nun gehts langsam weiter talwärts

Blick rüber in die Schweiz mit dem Seerücken,
wo ich bald unterwegs sein werde

farbige Grüsse beim Sonnenhof

durch eine hohle Gasse gehts runter nach Stein am Rhein

bereits wieder am Rheinufer, vorne die Insel Werd

noch ein Blick zurück nach Stein am Rhein

nun geht die Fahrt wieder aufwärts, über den Seerücken

riesige Maisfelder oberhalb Bornhausen

bei Moorwilen die Sicht zum Säntis und den Churfirsten,
nun gehts noch runter ins Thurtal und ich bin wieder zuhause.


Montag, 8. September 2025

Jubiläum Tösstalbahn mit dem DVZO

Diesmal etwas ganz anderes als eine Wanderung

schon in meiner Kindheit wollte ich gerne mal mit dem Roten Pfeil fahren,
heute ist es im Bahnhof Winterthur nun soweit

zum Jubiläum wird der Rote Pfeil aus Oensingen für diese Fahrt eingesetzt

im Jahr 1938 in Betrieb genommen, damals schon gepolstert

der Führerstand ist gut besucht, hier kurz vor Illnau

in Pfäffikon gibts einen kleinen Fotohalt

im hinteren Führerstand hat es momentan mehr Platz 😀

das Fahrzeug fährt extrem ruhig, ein tolles Erlebnis!

in Hinwil steige ich dann um auf den Dampfzug der DVZO

auch hier mit viel Nostalgie

der Rote Pfeil fährt ab hier wieder zurück nach Winterthur

ich bin mit dem Dampfzug nach Bäretswil gefahren

nun mache ich eine Pause

es gibt auch hier einiges zu sehen

nun fahre ich mit diesem Zug weiter,
der Bodensee-Toggenburg-Wagen ist frisch restauriert

im Wagen drin mit den Originalschildern

auf der Fahrt, hier bei Neuthal

in Bauma noch ein Blick in den wunderschön restaurierten Wagen

hier nehme ich mir eine kleine Auszeit

eine kleine Runde zu Fuss an die Töss

nach dieser Schlaufe besuche ich die Lokremise

die meisten Loks hier dürfen frei besichtigt werden

im Führerstand der Rangierlok

das nette Personal steht bereit für viele Infos und nette Gespräche

die Dampflok Bäretswil steht im Moment auf dem Reparaturgleis

Detailansicht

und ein Blick ins Innere

zurück auf dem Bahnhofsplatz gibts noch viel Unterhaltung

ich unternehme nun noch eine Fahrt mit diesem alten Saurer-Postauto

der nette Chauffeur fährt uns bis auf die Hulftegg und zurück

zurück in Bauma, der Dampfzug nach Hinwil ist wieder gut gefüllt

ich warte nun auf den Triebwagen aus den 60er Jahren,
der mich zurück nach Winterthur bringt.

Erst zuhause habe ich festgestellt,
dass ich kein einziges Foto mehr gemacht habe,
vermutlich war ich schlicht ermüdet von den vielen Erlebnissen!