Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 13. April 2025

Velotour zum Rheinfall

Das schöne Frühlingswetter zieht mich in die freie Natur

heute bin ich wieder mal mit meinem E-Bike unterwegs

vorbei an der Kartause Ittingen

aussichtsreich mit Blick aufs Zürcher Unterland

ein kleiner Weiher am Wegrand

unten der Hasensee, wo Timi jeweils so gerne gebadet hat

auch den Nussbaumersee sehe ich nur von oberhalb

nun gehts auf ländlichen Wegen nach Stammheim

Blick aufs flache Thurland bis hin zum Alpstein

unten liegt das Dorf Stammheim

im malerischen Stammheim

dem Bach entlang zwischen Guntalingen und Schlattingen

vorne kommt Diessenhofen in Sicht

ich zweige ab, weiter dem Bachlauf entlang

ruhige Stimmung in Willisdorf

übers flache Land nach Paradies (der Ort heisst wirklich so)

und schon bin ich in Schaffhausen

die schmale Brücke in Flurlingen lasse ich aus

und folge dem Rhein auf der linken Seite

bis zum Schloss Laufen

hier quere ich den Rhein über die Brücke

Blick zurück auf Brücke und Schloss Laufen

Die Schiffe vom Mändli sind heute gut besucht,
ich unternehme da lieber eine Fahrt unter der Woche

nach einem feinen Mittagessen beim Rheinfall
gehts weiter auf dem Uferweg nach Schaffhausen

Schaffhausen am Rhein

ich bleibe auf der linken Seite rheinaufwärts
und bin nun bereits auf deutschem Gebiet in Büsingen

auf ruhigen Wegen rheinaufwärts

auf der anderen Seite kommt Diessenhofen in Sicht

in Gailingen quere ich den Rhein über die Brücke

im Dorfzentrum von Diessenhofen

auf angenehmen Radwegen nach Stein am Rhein

ein lauschiger Weiher am Wegrand

vor mir die Insel Werd bei Eschenz

und ein Blick zurück auf Stein am Rhein mit Schloss Hohenklingen

nun gehts aufwärts nach Klingenzell

noch ein kurzer Besuch auf der Hochwacht

Frühling auch auf dem Meiebärg

Gündelhart war der letzte kleine Anstieg

nun gehts sanft abwärts, bald bin ich wieder zuhause

meine Velotour auf Schweiz Mobil,
die Kilometer sind in etwa zutreffend,
aber mit dem E-Bike habe ich deutlich weniger Zeit gebraucht,
mein Velotacho zeigt 95 km und 4:49 an.


Dienstag, 8. April 2025

Kiskunmajsa und Umgebung

Heute sind wir mit dem Auto ein Stück in Richtung Stadt gefahren,

unterwegs machen wir einen Abstecher zu Fuss durch den Wald,
wo die Bäume in Reih und Glied gepflanzt wurden

jedes Grundstück hier ist mit Wachhunden gesichert,
hoffentlich hat es kein Loch im Zaun

schon bald kommen wir in die Stadt Kiskunmajsa

die Wegweiser hier informieren auch in deutsch

wir besuchen die Gedenkstätte zum Volksaufstand 1956

nebenan die Gedenkkirche

attraktive Fusswege durch die umfangreichen Grünzonen in der Stadt

gemütlich geniessen wir den Aufenthalt hier

wieder mal gibts Kaffee und Gipfeli in unserer geschätzten Bäckerei

viele interessante historische Daten sind hier aufgeführt,
der Übersetzer auf dem Smartphone ist da sehr hilfreich

erstaunlicherweise befindet sich der Bahnhof am Stadtrand,
weit vom sauberen und aufgeräumten Zentrum entfernt

hier sind auch wieder deutliche Unterschiede sichtbar zur Innenstadt

wir sind wieder auf dem Weg ins Zentrum

hier ist alles wieder sauber und gepflegt

noch ein Einkauf mit kulinarischen Erinnerungen,
hier gibt es viele regionale Produkte zu kaufen

noch eine letzte Nacht verbringen wir in unserem schönen Ferienhaus

und tags darauf sind wir wieder auf der Heimfahrt

und zuhause freut sich Loki, dass ich wieder im hügeligen Thurgau bin

die Karte von Ungarn, ich habe die Stadt Kiskunmajsa rot eingetragen,
es war eine tolle Erfahrung, die paar Tage hier haben viel Freude gemacht.