Unsere heutige Wanderung startet in Steg im Tösstal ZH
diesmal ist auch die liebe Ayka mit dabei
fürs erste folgen wir nun mal dem Lauf der Töss
Pfade, wie wir sie lieben
der Töss entlang
beim Reservoir Buri lohnt sich eine genauere Erkundung
gerne haben wir diese Treppen zum Abstieg benutzt
unsere Begleiterin hat den Abstieg bravourös gemeistert,
Loki war noch etwas unsicher, kam aber auch gut an
es rauscht von allen Seiten
der Wasserfall mit Brücke oben
hier die ganze Szenerie von der Brücke aus
wir folgen weiter der Töss
diese Waldhütte nach der Stierweid bietet sich für eine kurze Pause an
mit einem schönen Brunnen davor
das Tal wird enger
beeindruckende Passagen
Ankunft an der Tössscheidi
hier fliessen die Vordertöss und die Hintertöss zusammen
die Wege sind bestens ausgeschildert
für uns gehts weiter in Richtung Wolfsgrueb
diese spektakulären Felsformationen nennt man hier Gubel
eine herrliche Landschaft
dem unteren Teil eines Gubels ganz nah
das hier soll der geheimnisumwitterte Mondmilchgubel sein,
in Aykas Blog gibts dann mehr Infos dazu
wir zweigen ab zum Brandenfels
auch das ist ein Gubel, aber gut begehbar
ein Menu zum Mitnehmen vom Voland in Steg für mich
mit einer ganz tollen Aussicht
der Brandenfels mit dem Zugangsweg
wir gehen wieder, noch ein Blick zurück
auf schmalem, aber gut gepflegtem Weg sanft aufwärts
mit weiteren Felspassagen
Ankunft auf der Wolfsgrueb,
den Aufstieg zur Scheidegg lassen wir heute aus
Aussicht von der Wolfsgrueb, ganz vorn der Zürichsee
für uns geht nun runter nach Ger
und schon sind wir im Sagenraintobel mit den vielen Brücken
aber auch ganz spezielle Übergänge gibt es
dieses Wegstück war vor ein paar Tagen infolge
Instandstellungsarbeiten noch gesperrt
weiter abwärts wird weiterhin noch gearbeitet,
wir zweigen hier an zum Wäbereggweiher
eine schmale Brücke
am Wäbereggweiher
eine ruhige Stimmung
weiter gehts über eine spezielle Brückenkonstruktion
wieder auf einfachem Wegverlauf
diese Bachübergänge, einfach genial
vorbei an einem Wasserfall
wir kommen in Wald an,
für Ortsunkundige: Die Ortschaft heisst Wald
zwei sichtbar müde Gesellen am Bahnhof von Wald,
aber auch die Leinenführer sind nicht mehr taufrisch 😁
unser Wanderverlauf von heute
Das war nun meine erste umfangreichere Wanderung seit meinen Knieproblemen.
Es ist ganz gut gegangen, auch wenn ich manchal noch etwas Hilfe annehmen durfte
von Aykas Leinenführerin, sie hat meinen Loki wunderbar positiv beeindruckt!
Vielen Dank für die Begleitung, für die Hilfe, es hat viel Freude gemacht 👍