Auch unsere Ferien gehen mal zu Ende,
wir müssen das herrliche Rhônetal wieder verlassen,
es geht mit dem Autoverlad durch den Lötschberg
und schon kommen wir in Kandersteg an
mit der Seilbahn gehts hoch
Ankunft bei der Bergstation Oeschinensee
wir sind nicht die einzigen Besucher in dieser Bergwelt
ein erster Blick auf den Oeschinensee
bei diesem Wetter ist diese Gegend gut besucht
Timi genehmigt sich einen ersten Schluck Seewasser
auch die Kühe scheinen sich hier wohl zu fühlen
der Oeschinensee ist ein gut besuchtes Ausflugsziel
wir begehen einen Pfad etwas oberhalb vom See
mit vielen attraktiven Aussichten
und gleich nochmals, weils so schön ist
wir nehmen den Rückweg zur Bergstation unter die Füsse
diesmal aber auf alternativem Weg über Läger
hier treffen wir kaum mal auf andere Wanderer
nochmals ein lohnender Blick zurück
den gemütlichen Weg haben wir ganz für uns alleine
eine idyllische Stimmung
nun sind wir zurück auf der Wanderautobahn kurz vor der Bergstation
noch ein letzter Blick zurück,
dann gehts mit der Seilbahn wieder runter nach Kandersteg
auf der weiteren Heimfahrt gibts noch eine erholsame Runde am Thunersee
den nächsten Halt gibts dann auf dem Brünigpass
Einkehr mit attraktiver Aussicht
das hat mich doch sehr gefreut,
Timi bekommt nicht nur Trinkwasser,
sondern auch noch ein Säckli voll Königshappen!
eine weitere kleine Runde gibts dann noch auf der anderen Seite vom Brünigpass,
mit schöner Aussicht auf den Lungernsee,
dann geht die Fahrt zurück nach Hause.