Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 25. Juni 2025

Einige Velorunden in sommerlicher Wärme

Die aktuellen Temperaturen erfreuen mich sehr, ich fühle mich richtig wohl

kurze Spaziergänge gibts zwar fast täglich mit meinem Loki,
aber meine Knie sind leider weiterhin nicht stark belastbar

somit gibts viele Ausflüge mit dem E-Bike,
hier bin ich mit der Solarfähre unterwegs ab Mannenbach

die Solarfähre hat mich auf die Insel Reichenau gebracht

die Hochwart, der höchste Punkt auf der Insel Reichenau

*

eines anderen Tages fahre ich vom Thurtal aus über den Schneitberg

nach Elgg gehts weiter durchs Heitertal

und bei Kollbrunn befinde ich mich nun im Tösstal

der schöne Radweg durchs Tösstal ist sehr abwechslungsreich

auf weitem Land vor Turbenthal

die Töss wird öfters mal überquert

in Saland bin ich abgebogen, es geht aufwärts in Richtung Dürstelen

steil aufwärts bei Neuweid

nach einer kurzen Strecke durch den Wald komme ich beim Rosinli an

hier gibts nebst Aussicht auch feine Verpflegung

ich war früher bereits mit meinem Timi öfters mal hier

Aussicht auf den Pfäffikersee, hinten der Greifensee

im Tal unten liegt Wetzikon

auf dem Heimweg komme ich in Bauma vorbei,
hier möchte ich auch wieder mal eine Bahnfahrt mit der DVZO machen

dann gehts wieder abwärts durchs Tösstal

bei Turbenthal gibts noch eine Schlaufe über Ramsberg

weit vorne, unten im Tal liegt mein zuhause

genussreiche und farbige Fahrt, hier bei Häuslenen

*

eines anderen Tages gehts über den Seerücken, hier auf der Hochwacht bei Mammern

nun bereits in Wiesholz bei Ramsen, ganz kurz vor der Landesgrenze

und schon kommt Bankholzen in Sicht

hier ist ein genussvoller Aufenthalt schon fast Pflicht für mich

oberhalb Bankholzen hat es auch einen Bikepark

aber ich bleibe auf den normalen Strassen, hier auf dem Schienerberg

kurze Pause bei der Ferdinandslust

die Heimkehrer-Kapelle oberhalb Öhningen

wunderschöne Radwege auf der Halbinsel Höri

die Kapelle Maria von Schrotzburg mit Blick zu den Vulkanen im Hegau


hier irgendwo sollte noch die Ruine Schrotzburg sein,
aber ich habe sie leider nicht gefunden

über Waldheim fahre ich zurück nach Ramsen

und über den Seerücken wieder nach Hause


Dienstag, 17. Juni 2025

Letzter Ferientag in Dahn

Mein Ferienaufenthalt hier hat mir sehr gut gefallen

Dahn ist zwar eine Stadt, aber liegt doch wunderschön in grüner Landschaft

und hier wird klar, warum es da auch Felsenland heisst

man kann im Hotel oder im Guesthouse übernachten,

für mich ist dieses wunderschöne Appartment ideal,
meines ist das mit dem mittleren Balkon

da bleiben keine Wünsche offen, absolut perfekt!

auf gemütlichem Weg gehts morgens jeweils rauf ins Dorf,
der Bach trägt einen hübschen Namen: Die Wieslauter

eine ruhige Stimmung

im Dorfzentrum, resp. Stadtzentrum von Dahn

im Café Zürn gibts ein ganz feines Frühstück,
und das von einer sehr freundlichen Bedienung

die Stadt Dahn, mir gefällt es super hier!

auf der anderen Seite von meinem Appartment geht es durch eine Felsbarriere

viele Wanderwege locken in die Natur

unterwegs im Moosbachtal

es hat nicht nur Felsen, auch ruhige Weiher erfreuen mich

die vielen Pfade sind sehr gut unterhalten

alles bestens ausgeschildert, viele Infos am Wegrand

auch die Einkehrmöglichkeiten, ich fühle mich sehr wohl hier

*

irgendwann gehts dann aber doch wieder heimwärts,

unterwegs gibts aber noch eine kurze Wanderung bei Dörrenbach,
auch das liegt noch im Pfälzerwald

es geht hoch durch den Wald

und schon bald habe ich mein Zwischenziel erreicht

es geht hoch auf den Stäffelsbergturm

weite Aussicht in die Landschaft vom Pfälzerwald

zum Schwarzwald hin ist es ziemlich dunstig

nun gehts wieder abwärts durch den Turm

Infotafel zum Stäffelsbergturm

dann geht die Fahrt durch den Schwarzwald und wieder nach Hause.