Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Auszeit vom Nebel

Kurz vor Weihnachten gesellt sich zum Nebel nun auch noch grässlicher Schnee

da hilft nur noch eine Flucht in den Süden, nach Lugano,
Loki ist wegen der weiten Anreise heute nicht mit dabei

auch hier in Lugano sind Weihnachten sichtbar

aber das Wetter ist tausendmal attraktiver

die ersten Primeln sind am blühen

die Flaniermeilen sind gut besucht

nach meinem Besuch im Parco Ciani

gibts ein feines Mittagessen im Hotel Pestalozzi,
wo ich auch schon mit dem Timi in den Ferien war.
Das an der Wand sind keine Fenster, das sind Gemälde!

dann gehts zum Bahnhof der FLP (Ferrovia Lugano-Ponte Tresa)

die Züge der FLP fahren im 15-Minuten-Takt

in 25 Minuten ist der Endbahnhof Ponte Tresa erreicht

ab hier mache ich eine gemütliche Wanderung im Sonnenschein

hier umrunde ich den Seitenarm vom Lago di Lugano

auf dem Weg durch Caslano

die Taverna dei Pescatori hat Winterpause

ein Blick über den See, hin nach Ponte Tresa

auf der Umrundung der Halbinsel von Caslano

es geht nun ganz runter zum See

das italienische Lavena gegenüber liegt bereits im Schatten

der Nordföhn bläst über den See

am Ufer bin ich meist im Windschatten,
hier gibts eine ausgiebige Pause

den Felswänden entlang durch den lichten Wald 

mal ein Stück aufwärts

allmählich komme ich in den Schatten vom Monte Caslano

hier bin ich wieder runter gekommen

Blick über den See auf die Collina d'Oro mit Montagnola

ich komme nun wieder nach Caslano

und bin nun wieder an der Sonne

noch ein Abstecher zum Delta des Magliasina

ruhige Stimmung

nun auf dem Weg nach Magliaso

der Bahnhof von Magliaso

hier im warmen Süden hat es sogar einen beheizten Warteraum,
alle Bahnhöfe der FLP sind extrem sauber und gut gepflegt,
oftmals gibt es auch nette Plaudereien mit dem freundlichen Personal

der Zug fährt ein, es geht zurück nach Lugano

die Wanderstrecke meiner Runde um die Halbinsel


Samstag, 23. November 2024

Ermatingen und Romanshorn

Nach dem katastrophalen Wetterwechsel bleiben noch Erinnerungen,

kurz vorher waren wir noch oberhalb Ermatingen unterwegs

ja, auch Loki ist wieder mit dabei

Ermatingen noch knapp an der Sonne

lange Schatten hin zum See

sehnsüchtige Erinnerungen an schöne, warme und helle Sommertage

und trotzdem in dieser traurigen Zeit suchen wir uns noch das Beste aus

wir besuchen noch die weithin sichtbaren Pappeln

immer wieder ein fotogenes Objekt

nochmals mit der goldenen Abendsonne im Rücken

*

Nach der Schneekatastrophe haben wir es zuhause
wenigstens mal bis zum Bahnhof geschafft

in Romanshorn finden wir sogar noch ein paar begehbare Pfade

dieser freie Uferweg, was für ein Geschenk 👍

kaum zu glauben, aber es gibt noch ganz harte Typen!

nochmals ein Blick über den sonnigen Bodensee, hin zum Alpstein

beim Bahnhof gibts noch schattige Weihnachtsgrüsse,
bald gehts wieder heimwärts.


Samstag, 9. November 2024

Luzern

 Für einmal etwas anderes, heute gibt es nur eine kurze Stadtrunde

ich hatte einen Termin bei 'meinem' Zahnarzt in Luzern

nebst dem Aufenthalt im Zahnarztstuhl bleibt auch noch etwas Freizeit

Luzern, bekannt mit der Kapellbrücke

ich schlendere ein Stück der Reuss entlang aufwärts

die Spreuerbrücke im Vordergrund

unter gewölbtem Dach

Herbst in Luzern

Blick auf die andere Seite der Reuss

vorbei am Turm unterhalb der Musegg

wieder zurück, nun oberhalb der Spreuerbrücke

Blick zum Dach auf der Spreuerbrücke

eine kleine Kapelle hat es hier auch

die eher weniger bekannte Spreuerbrücke gefällt mir sehr gut

Aussicht reussabwärts von der Brücke

natürlich darf auch ein Gang über die Kapellbrücke nicht fehlen 

Aussicht von der Kapellbrücke

nun gibts noch eine Einkehr

nach dem frischen Service an meinen Zähnen
schmeckt das Essen hier bei Pfistern gleich doppelt gut 😋

danach gibts nochmals eine kleine Verdauungsrunde,
bevor es ab dem Bahnhof wieder heimwärts geht.
Ach ja, Bahnhof und Schiffshafen lagen während meines gesamten Aufenthalts im Nebel!