Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 13. Juli 2025

Cardada und Cimetta oberhalb Locarno

 Heute bin ich mit der S80 von Lugano nach Locarno gefahren

etwas unterhalb vom Bahnhof fährt eine Standseilbahn rauf nach Orselina

ab hier fährt die Schwebebahn nach Cardada

hier ist man schon mehr als 1000 Höhenmeter über Locarno

ein kurzer Fussweg führt zu dieser Aussichtsplattform

Blick ins Centovalli mit Intragna

hier der Lago Maggiore mit dem Maggia-Delta, Ascona und den Brissago-Inseln

die Bergstation von Cardada

auf gemütlichem Weg gehts nun etwas aufwärts,
verhungern oder verdursten muss hier niemand 😁

hier kann man mit dem Sessellift weiter hoch fahren

noch nie habe ich einen bequemeren Einstieg auf den Sessel gesehen

man sitzt hier quer zur Fahrtrichtung

die Bergstation Cimetta kommt in Sicht

hier gehts noch ein kleines Stück zu Fuss bis zum Gipfel

eine herrliche Berglandschaft

Blick runter zur Magadino-Ebene

der Lago Maggiore vom Ticino-Delta übers Maggia-Delta bis zu den Brissago-Inseln

unten die Alp Cimetta, am Horizont die Walliser Alpen

auf der grossen Aussichtsplattform mit Alpenzeigern

auf gemütlichem Weg gehts wieder runter

nun gibts eine grosse Einkehr in der Capanna Cimetta

hier bin ich schon wieder auf dem Sessellift

erlebnisreich gehts abwärts

bei diesen Aussichten bin ich froh, dass die Bahn nicht schneller fährt 👍

wieder zurück auf Cardada

vor der Talfahrt besuche ich nochmals die tolle Aussichtsplattform

schon nach wenigen Minuten bin ich wieder zurück am Bahnhof von Locarno

eine Übersichtskarte über die Bergbahnen und das Wanderwegnetz


Samstag, 12. Juli 2025

Ferien in Lugano

 Ferien in Lugano, das ist jedesmal eine grosse Freude für mich

dem habe ich nichts hinzuzufügen

anstatt ins grosse Schiff einzusteigen,

bin nun mal in einem gemieteten Pedalo unterwegs

vor mir der Monte Brè, das bringt mich spontan auf einen Gedanken

allmählich geht es nun zurück in den Hafen

und schon wieder bin ich an Land, hier im Parco Ciani

den kurzen Weg nach Cassarate gehe ich zu Fuss

ab hier fährt die Standseilbahn hoch

auf den Monte Brè

wo mit toller Aussicht nicht gespart wird,
hier zum Damm von Melide, der markante Berg ist der San Salvatore

Blick nach Lugano und Paradiso mit dem San Salvatore

zum Monte Boglia wollte ich schon lange mal,
aber mit meinen jetzigen Knien geht das leider nicht mehr

aber das Leben ist auch so noch sehr genussvoll 👍

nun gehts mit der Standseilbahn wieder runter

auf der Talfahrt

dieses Schild an der Talstation bringt mich zum Schmunzeln,
von 11-99 Normalpreis, über 100jährige fahren gratis 😄

und so bin ich nun trotzdem gerne mit dem Trenino zum Hotel gefahren,

und zum Schluss nochmals meine Empfindung 👍


Donnerstag, 10. Juli 2025

Monte Generoso und Cima della Piancaccia

Nach einem Morgenspaziergang an der Seepromenade von Lugano

bin ich mit der Standseilbahn hoch zum Bahnhof gefahren

die S90 bringt mich in 20 Minuten nach Capolago - Riva san Vitale

ab hier gehts nun mit der Zahnradbahn hoch

Blick in den Führerstand

es geht aufwärts, Blick runter auf Mendrisio

1300 Höhenmeter später steige ich auf dem Monte Generoso aus

weite Aussicht in die Lombardei

das architektonische Wunderwerk Fiore di Pietra von Mario Botta

auf der Aussichtsplattform

einladende Wanderwege in Sicht

ich entscheide mich für den Weg zum Cima della Piancaccia,
den Gipfel vom Monte Generoso spare ich mir für den Schluss auf

teils gesicherte Passagen

wunderbare Aussichten

Blick zurück zum felsigen Monte Generoso,
ich freue mich jetzt schon auf den Aufstieg demnächst

aber erst bin ich nun auf dem Gipfel vom Cima della Piancaccia

der Grenzstein zwischen der Schweiz und Italien genau hier auf dem Gipfel

ich mache mich nun wieder auf den Rückweg

ein Ausrutscher wäre fatal,
es hat auch ein paar schwierigere Stellen,
aber dort hatte ich anderes zu tun als fotografieren 😊

vorne kommt der Gipfel vom Monte Generoso in Sicht

bald ist er auch für mich erreicht

Aussicht auf den Lago di Lugano mit dem Damm bei Melide

beeindruckende, genussreiche Aussichten

rechts der Bildmitte ist der Lago di Como mit der Habinsel Bellagio,
hinter dem Bergzug links davon wäre wohl auch Chiavenna sichtbar

auf einfachem Weg runter zur Bergstation

mit weiteren herrlichen Aussichten

Fiore di Pietro in grosser Ansicht,
natürlich gibts hier noch eine Einkehr für mich

bald gehts mit der Zahnradbahn wieder ins Tal

zurück in Lugano kann ich mir eine weitere Schifffahrt nicht verkneifen

Gandria könnte ich locker an jedem Ferientag besuchen

nicht nur mit dem Schiff und zu Fuss,
auch der Bus 490 fährt zurück nach Lugano