Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 19. März 2025

Alte Schollbergstrasse

Ein sonniger Frühlingstag lockt mich erneut ins Rheintal

bereits die Zugfahrt bietet herrliche Ausblicke

in Sargans bin ich ausgestiegen

Schloss Sargans, mein erstes Ziel in der Bildmitte

ein angenehmer Fussweg führt aufwärts

Frühling in Sargans

der warme Föhnwind macht viel Freude

Blick vom Schloss Sargans ins Seeztal

auf der Schlossterrasse oberhalb Sargans

ich verlasse das Schloss wieder, oben präsentiert sich der Gonzen

es geht abwechslungsreich weiter

auf gemütlichen Pfaden

Blick zurück auf Sargans

es blüht im Rheintal

im Bergwerk Gonzen gibts einen längeren Aufenthalt

im Eingangsbereich

hier gibts ein feines und preisgünstiges Mittagessen

und schon bin ich wieder draussen an der Sonne

alte Geleise vom Bergwerk

noch ein kleines Stück den Häusern entlang

hier beginnt die Alte Schollbergstrasse

auf aussichtsreichem Pfad

es wird langsam felsiger

wunderschön restaurierter Weg

Zeitzeugen

der Weg macht Freude

kleine Pause mit Aussicht ins Rheintal

aussichtsreich gehts weiter

ein kleiner Treppenaufstieg

der Tunnel vorne führt gefahrlos am Steinbruch vorbei

das ist der Karin-Tunnel

beleuchtet und problemlos begehbar

nun bin ich wieder auf sonnigem Wiesenweg

talwärts mit Frühlingsbegleitung

es blüht bunt in den Gärten

Trübbach in Sicht, in der Bildmitte Schloss Balzers

in Trübbach gehe ich noch runter zum Rheindamm
und überquere den Rhein

ein schöner Pfad, hier bin ich bereits in Liechtenstein

und schon wieder zurück in der Schweiz

bei der Haltestelle Dornau in Trübbach
fahre ich mit Bus und Bahn wieder nach Hause

meine Wanderroute von heute.

Loki war diesmal nicht mit dabei,
Meine Knieprobleme sind leider immer noch spürbar,
ich war mit den Wanderstöcken unterwegs.


Montag, 10. März 2025

Rheindelta bei Fussach

Im Rheintal sind warme Föhnwinde angekündigt

da meine Knie dringend etwas Schonung brauchen,
ist eine Tour mit dem E-Bike ins Rheintal sicher das richtige.
Der Zug brachte mich und mein Bike nach Romanshorn,
ab hier geht die Fahrt los

in Egnach besichtige ich das Gelände um die Luxburg,
da stehen demnächst positive Veränderungen bevor

ich bin noch etwas zu früh, aber es sieht gut aus für die Zukunft

meine Fahrt geht weiter nach Arbon

dem Bodensee entlang

schöne Uferlandschaft in Horn

traurige Sicht zur abgebrannten Badhütte in Rorschach

vorbei am Flugplatz Altenrhein

dem Alten Rhein entlang bis Rheineck

dann über die Grenze nach Österreich ins weite Rheindelta

und weiter auf dem Polderdamm

vorbei an den Fischerhütten

schon bald bin ich beim Rohrspitz

aber erst gibts ein feines Mittagessen im Seerestaurant Glashaus,
wie man sieht, ich bin nicht der einzige mit dieser Idee 😋

dann gehts weiter zum Rohrspitz

und wieder auf dem Polderdamm

diese Brücke überquert den Rhein

malerische Landschaften

da lohnt sich eine kurze Runde zu Fuss

wunderschöne Pfade am Wasser

abwechslungsreich mit vielen Brücken

riesige Sandhaufen in Sicht

hier sind bereits kleine Bergsteiger unterwegs 😁

wieder auf dem Bike, links der Rhein, rechts der Bodensee

malerische Uferlandschaften

weit gehts raus auf der schmalen Landzunge

vorne kommt der Endpunkt in Sicht

ab hier gehts nicht mehr weiter mit dem Bike

Blick über den Rhein zur Landzunge auf der anderen Seite

nun gehts wieder zurück

der warme Föhnwind ist ein Genuss,
endlich mal ein Tag ohne grauenhafte Kälte 👍

sehenswerter Bewuchs im Wasser

optisch ganz anders mit der Sonne im Rücken

die Bahngeleise vom Rheinbähnle, es fährt erst wieder ab April

herrliche Ausblicke in die Natur

dann gehts wieder zurück über die weite Landschaft im Rheindelta

bald bin ich wieder in Gaissau und Rheineck,
ab Rorschach bin ich dann wieder mit dem Zug nach Hause gefahren,
die 80km für meine erste Tour dieses Jahres reichen mir für heute.