Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 10. Juli 2025

Monte Generoso und Cima della Piancaccia

Nach einem Morgenspaziergang an der Seepromenade von Lugano

bin ich mit der Standseilbahn hoch zum Bahnhof gefahren

die S90 bringt mich in 20 Minuten nach Capolago - Riva san Vitale

ab hier gehts nun mit der Zahnradbahn hoch

Blick in den Führerstand

es geht aufwärts, Blick runter auf Mendrisio

1300 Höhenmeter später steige ich auf dem Monte Generoso aus

weite Aussicht in die Lombardei

das architektonische Wunderwerk Fiore di Pietra von Mario Botta

auf der Aussichtsplattform

einladende Wanderwege in Sicht

ich entscheide mich für den Weg zum Cima della Piancaccia,
den Gipfel vom Monte Generoso spare ich mir für den Schluss auf

teils gesicherte Passagen

wunderbare Aussichten

Blick zurück zum felsigen Monte Generoso,
ich freue mich jetzt schon auf den Aufstieg demnächst

aber erst bin ich nun auf dem Gipfel vom Cima della Piancaccia

der Grenzstein zwischen der Schweiz und Italien genau hier auf dem Gipfel

ich mache mich nun wieder auf den Rückweg

ein Ausrutscher wäre fatal,
es hat auch ein paar schwierigere Stellen,
aber dort hatte ich anderes zu tun als fotografieren 😊

vorne kommt der Gipfel vom Monte Generoso in Sicht

bald ist er auch für mich erreicht

Aussicht auf den Lago di Lugano mit dem Damm bei Melide

beeindruckende, genussreiche Aussichten

rechts der Bildmitte ist der Lago di Como mit der Habinsel Bellagio,
hinter dem Bergzug links davon wäre wohl auch Chiavenna sichtbar

auf einfachem Weg runter zur Bergstation

mit weiteren herrlichen Aussichten

Fiore di Pietro in grosser Ansicht,
natürlich gibts hier noch eine Einkehr für mich

bald gehts mit der Zahnradbahn wieder ins Tal

zurück in Lugano kann ich mir eine weitere Schifffahrt nicht verkneifen

Gandria könnte ich locker an jedem Ferientag besuchen

nicht nur mit dem Schiff und zu Fuss,
auch der Bus 490 fährt zurück nach Lugano


6 Kommentare:

  1. Natur pur, einfach nur wunderschön...vielleicht sollte ich doch mal ein verlängertes Wochenende in Lugano verbringen. Ehrlich gesagt, war ich noch nie in der Schweiz. LG Romy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Schweiz ist zwar vielerorts dicht bevölkert, aber trotzdem findet man auch viele einsame Gegenden mit viel Natur. Lugano liegt übrigens ganz im Süden der Schweiz, die Anfahrt wird für dich somit noch happiger ;-)
      LG Werner

      Löschen
  2. wow, auf dem Generoso war ich noch nie - wobei ich den Gernerosocake von der Migros liebe !

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir sind nun beide bekannt, der Cake und der Berg, ich liebe beide!
      Das musst du unbedingt mal machen, schon die Fahrt rauf ist ein Erlebnis. Nächstes Mal würde ich vielleicht auch die Wanderung auf dem letzten Viertel zu Fuss machen, von Bellavista nach Vetta. Schau mal bei der Generoso-Bahn nach!
      LG Werner

      Löschen
  3. Was für ein schöner Ausflug, und das Wetter ist dir gewogen. Der Bergpfad sieht mir schon recht anspruchsvoll aus, ich bin ja nicht ganz schwindelfrei. Aber die Aussichten sind traumhaft, und es sieht so aus, als wenn kaum etwas los ist. Wo sind die ganzen Touristen? LG SonjaM

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf diesem recht einsamen Pfad war ich mit Wanderstöcken unterwegs, und sehr froh darum. Ohne hätte ich wohl unterwegs aufgegeben.
      Die meisten Touristen nehmen den Wanderweg ab der Mittelstation 'Bellavista' unter die Füsse, dort war viel los auf den Wegen. Vielleicht mache ich den Weg dann auch bei meinen nächsten Besuch, der Pfad nach Piancaccia war ein spontaner Entschluss.
      LG Werner

      Löschen